Sizilien ->Toskana -> Cinque Terre – 07.03. – 06.04.2025
Anreise über den Stiefel nach Messina -> Agrigento -> Cefalu -> Palermo -> Segesta -> San Vito Lo Capo -> Erice -> Villa Romano de Casale -> Avola -> Syrakus -> Nicolosi -> Ätna -> Messina —> Toskana —> Cinque Terre
Sizilien
Nach überstandenem Herpes Zoster am linken Arm und reparierter Servolenkung am Wohnmobil starten wir am 07.03. nach Italien. Die Anreise nach Agrigento auf der Route über Kalabrien ist mit ca. 2000km in 2,5 Tagen geschafft. Daneben gibt es Routen über das Mittelmeer bis Palermo.
Die Temperaturen sind in Sizilien um die Jahreszeit eher noch kühl. Radfahren ist bedingt möglich. Für die Sehenswürdigkeiten, gerne antike Tempelanlagen, werden stattliche Eintrittspreise verlangt. Im Palazzo dei Normanni in Palermo wird ebenfalls der volle Eintrittspreis genommen, obwohl nur ein geringer Teil des Palazzos besichtigt werden kann. Jetzt reicht’s.
Dann lieber Panini con Prosciutto Crudo aus der Panificio Pensabene in Palermo oder Süßes aus der Pasticceria Maria Grammatico in Erice.
Die Müllabfuhr scheint zu streiken. Dass Elektrokabel auch unter Putz verlegt werden können ist angesichts der antiken Gemäuer wohl nicht so einfach.
Ein Tiefdruckgebiet sorgt für regnerisches Wetter. Im Norden von Italien ist das Wetter besser.
Agrigento
Scala dei Turci – bitte nehmen Sie Platz
… unter Freunden
Cefalu / Campofelice
Radtour und Wanderung zum Castello di Cefalu.
Radtour ins Hinterland nach Isnello und bei der Abfahrt nach Cefalu Blick auf die Liparischen Inseln, die im Dunst liegen.
Abendprogramm in Campofelice di Roccella
Palermo – Palazzo dei Normanni – Cappella Palatina
Tempel von Segesta … aus der Drohnenperspektive
… mit Model
… bei Nacht
Radtour von San Vito Lo Capo nach Erice zur Pasticceria Maria Grammatico – Immerhin ca. 80km und ca. 1400hm.
Die Bikini Mädels in der Villa Romana del Casale – Mosaikfußboden
Syrakus – Archimedes war auch schon mal da …
Ätna – Tanz auf dem heißen Vulkan … ?
Nein , es ist eher kalt – Wintereinbruch
Auf der Rückreise
Bagnoregio – in der Provinz Viterbo – liegt wie ein Adlerhorst auf einem einsamen Bergkegel – ein Touristenmagnet aber kaum Bewohner.
aus der Drohnenperspektive …
Toskana – Saturnia – das warme Wasser in den Sinterbecken kommt aus der Region des ehemaligen Vulkans Monte Amiata. Aussichtsreiche Radtouren und steile Anstiege werden geboten.
Eine Strasse von Saturnia nach Poggio Murella wird als Muro del Pirata (Marco Pantani) bezeichnet. Mit max. 22% Steigung auf einer Länge von 3,25km eine Herausforderung für ambitionierte Radsportler. Ein wenig musste ich mein Rädle dann doch schieben …
…. und bin oben angekommen.
Nationalpark Cinque Terre
Standort in Levanto auf dem Camping Aqua Dolce. Von hier aus Radtouren nach Monterosso al Mare oder Richtung Bonassola. Mit der Bahn erreicht man die 5 Orte im Nationalpark und kann zwischen den Orten wandern.
Cinque Terre – Manarola – zur goldenen Stunde
Cinque Terre – Vernazza – mit der Mavic Air 3 Drohne aufgenommen.
Schreibe einen Kommentar